Die Planung
Unsere eigentliche Arbeit beginnt mit der Planung. Gerne fertigen wir Situationsmodelle und führen eine Ästhetik-, und Funktionsanalyse mit Wax-Up durch.
Diese Arbeitsschritte sind zwar zeitintensiv, machen sich aber mehrfach bezahlt, denn nur eine im Voraus perfekt geplante Arbeit wird am Ende zur perfekt passenden Arbeit.
Abdruck
Klassisch mit Abformlöffel und passendem Abformmaterial
Digital
durch den Intraoralscan (digitale Abformung) entsteht ein Datensatz der zu uns ins Labor übermittelt wird
Herstellungsprozess
Aus klassischer Abformung oder digitaler Datei wird bei uns im Labor ein Modell hergestellt worauf dann die geplante Arbeit aus einer Hand ganz individuell für Sie gefertigt wird.

Die verschiedenen Techniken
Kronen-/Brückentechnik
- Edelmetall, Nichtedelmetall
- Zirkonoxid
- Vollkeramik
- Monolithisch (Standart und Individuell)
Ästhetische Frontzahnrestauration, Inlays, Onlays, Veneers
- Zirkonoxid
- Lithium-Disilikat-Glaskeramik
- IPS e.max
Langzeitprovisorien
- PMMA
- Nichtedelmetall
Implantatprothetik
- Individuell gefräste Abutments aus Titan, CoCr, Zirkon
-Teleskoparbeiten
- Edelmetall, Nichtedelmetall
- Zirkon
- Galvano
- metallfreie Arbeiten aus PEEK (PolyEtherEtherketon)
-Geschiebearbeiten
-Stege
-Riegelarbeiten
-Totalprothesen
-Teilprothesen/ Modellgußprothesen
-metallfreie Prothesen aus transparentem Clearsplint-Kunststoff ohne Metallklammern
-Übergangsprothesen/ Provisorien
-Suprakonstruktionen auf individuell gefrästen Abutments aus Titan, CoCr, Zirkon
-Knirscherschienen
-Aufbissschienen
-Relaxschienen (nach funktionsdiagnostischen Richtlinien)
-Sportmundschutz für mehr Sicherheit bei Sport und Spiel
- Playsafe
-Schnarcherschienen
- Silensor
-Bleachingschienen
-Strahlenschutzschiene (bei Bestrahlungstherapie)
